Lebenslauf

             Berufliche Tätigkeiten                                                                                                                                                             

  • seit 2022 
    Fachbereichsleitung der Interdisziplinären Frühförderung und der inklusiven ‚Kita für Alle‘ in der Kinder-u. Jugendhilfe, 
    Stiftung ‚Das Rauhe Haus‘, strategische, personelle & wirtschaftliche Verantwortung des Fachbereichs
  • 2008 - 2021
    Teamleitung in der Kinder-u. Jugendhilfe, u.a. ambulante Hilfen für Familien mit behinderten Kindern (FA), Familienhilfen (HzE, Erziehungsberatung), ambulante Sozialpsychiatrie (ASP). Fall- & Fachberatung, Kinderschutzberatung, 
    konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung, Eltern- und Behördengespräche
  • 2006 - 2007
    Leitungsvertretung der ‚Gastweisen Ferienbetreuung‘, sowie Durchführung einer Umfrage in Schleswig-Holstein bezüglich des Bedarfs der ambulanten ‚Hilfe für Familien mit behinderten Kindern‘ auch in ländlichen Regionen
  • 2000 - 2005
    Leitung der ‚Gastweisen Ferienbetreuung‘ für Kinder mit Behinderung, Elterngespräche und Kontakte, Zusammenstellung, fachliche & inhaltliche Begleitung der Gruppen, konzeptionelle, personelle & wirtschaftliche Verantwortung des Bereichs
  • 2003 - 2004
    Fachliche Begleitung in Form von Fallgesprächen der Mitarbeiter*innen des stationären Bereichs der ‚Wohnanlage Kattendorf’
  • 2000 - 2002
    Begleitung und Moderation des Bewohner*innen-Heimbeirats
  • 1998 - 2000
    Betreuung Erwachsener mit geistig u.- psychischer Behinderung im Rahmen der Individuellen Tagesförderung, Erarbeitung der individuellen Förderpläne 

            Freiberuflichkeit

  • Seit 2017 
    Beraterische und therapeutische Arbeit in Einzel, Paar- und Familiensettings, Gesundheitscoachings

            Einige relevante Fort & Weiterbildungen 

  • 2024
    Ersthelferin für psychische  Gesundheit (MHFA)
  • 2020
    Zertifizierung zur Stresspräventionstrainerin
  • 2017
    Weiterbildung und Zertifizierung zur Systemischen Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), ,Systemisches Zentrum Wispo AG‘
  • 2015 & 2016 
    Jeweils einwöchiger Zertifikatskurs an der HAW ‚Basiswissen Familienpsychologie‘ & ‚Klinische Familienpsychologie‘
  • 2012
    Fortbildung zur ‚RessourcenCoachin‘, Stiftung ‚Das Rauhe Haus‘
  • 2004
    Weiterbildung und Zertifizierung zur systemischen Beraterin, Institut für Systemische Studien, Hamburg
  • 2002
    Weiterbildung ‚Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten’ am Norddeutschen Institut für Kurzeittherapie, Bremen

             Fortlaufend

  • Fortbildungen zu unterschiedlichen berufsrelevanten Themen (Führungsqualifikationen, Teambildung, Recht, psychiatrische Krankheiten etc.,)

              Hochschulstudium

  • Studium der Erziehungswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen,  Abschluss als Diplom-Pädagogin

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.