Mit dem systemischen Ansatz lässt sich in Beratung, Coaching und Supervision arbeiten. Im systemischen Verfahren wird davon ausgegangen, dass die zu beratende Person selbst Expert*in des Problems bzw. der gewünschten Veränderung ist. Als systemische Beraterin/Therapeutin unterstütze ich, weil ich eine Außenperspektive einnehmen kann, die neue Muster und Perspektiven sichtbar macht.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der lösungsfokussierten Perspektive. Es geht mehr um Zukunftsorientierung als das Verweilen in vergangenen schlechten Erfahrungen, wie Steve de Shazer benennt:‘Problem talk create problems, solution talk create solutions“.
Dabei kann es hilfreich sein, Unterschiede wahrzunehmen, um darauf basierend neu zu sortieren, was beibehalten werden kann und was verändert werden soll. Der Beratungsprozess erfolgt auf Augenhöhe und in einer Atmosphäre von wertschätzendem Miteinander. Ziel ist es, neue Ideen und Verhaltensmuster zu erschließen und damit den Handlungsspielraum zu erweitern.
Mehr zum systemischen Arbeiten finden Sie hier:
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.